12 von 12 April 2025
Ein Klassiker des Blogformates – 12 Bilder vom 12. des jeweiligen Monats Es ging heute auf’s Land, in den Garten, „Nach dem Rechten sehen.“, wie wir so sagen. Gartenarbeit ruht noch, kein Blatt wird bewegt, …
Ein Klassiker des Blogformates – 12 Bilder vom 12. des jeweiligen Monats Es ging heute auf’s Land, in den Garten, „Nach dem Rechten sehen.“, wie wir so sagen. Gartenarbeit ruht noch, kein Blatt wird bewegt, …
Zeitgeist, Indigenes Leben, neue Insta-Reihe, Bridgerton, Theater, Kino, my Gangsta Name und noch viel mehr – alles drin im neuen Wochenrückblick III
Wie schon in den ersten drei Teilen dieser Serie geht es auch heute nicht darum, Menschen zu verurteilen oder ihnen ein schlechtes Gefühl zu geben. Es geht darum, uns gemeinsam zu reflektieren und bewusster mit …
Einsamkeit und Verlassensein – zwei schmerzhafte Themen, die eine der Erfahrungen unseres Menschseins sind. Doch was passiert, wenn diese Gefühle unbewusst in das Zusammenleben mit unserem Hund hineinwirken? Was, wenn unser treuer Begleiter plötzlich als …
In Teil 6 unserer Reihe „Halsband oder Geschirr?“ widmen wir uns einem wichtigen Thema: welches Geschirr passt zu wem? Hat dein Hund Angst davor, dass ihm das Geschirr über den Kopf gezogen wird? Es gibt …
Nicht jeder kann sich das teuerste Bio-Futter für den Hund leisten, das neueste trendigste, superkuschelige Hundebett, die super-fancy Leine von xy, … und das muss auch nicht sein!Was wirklich zählt, ist die Qualität der Liebe …
Hundetraining und Menschencoaching – was bedeutet das eigentlich in der Praxis? Viele von euch haben vielleicht schon von meiner Arbeit gehört, aber wie genau läuft ein Coaching bei mir ab? Heute möchte ich euch einen …
Als ich zwölf Jahre alt war, wurde mein erster Seelengefährte Max, ein riesiger Rhodesian Ridgeback-Mix, sehr krank. Ich organisierte den Tierarztbesuch und begleitete ihn in die Praxis. Doch der Arzt war eine Katastrophe: Er nannte …
„Aber die Probleme meines Hundes haben doch nichts mit mir zu tun.“ – Das ist ein Gedanke, den viele Hundebesitzer haben, wenn sie mit Verhaltensproblemen bei ihrem Hund konfrontiert werden. Doch hier kommt die harte …
Ich war zwölf als Max, der Hund meines Onkels und mein erster Seelengefährte, schwer krank wurde. Ich hatte den Tierarztbesuch organisiert, aber der Hund musste ja noch ins Auto einsteigen, um hingefahren zu werden. Unmöglich! …