Jahresrückblick 2024
„Das ist kein Training, das ist das Leben.“ Inhalt Manische Phase? Manche würden es manisch nennen, ich nenne es einfach nur „Durchziehen.“ Ich ziehe gerne durch, damit ich dann wieder meine Ruhe und freihabe. So …
Projizierst Du noch – oder lebt ihr schon? Teil V – Co-Abhängigkeit – Wie sie deinem Hund und dir schaden kann und wie ihr gemeinsam heilen könnt
In der fünften Folge unserer Serie Projektionen beleuchten wir ein Thema, das viele Hundebesitzer unbewusst betrifft: Co-Abhängigkeit. Dieses Konzept aus der Psychologie beschreibt eine Beziehung, in der eine Person ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen aufgibt, …
Projizierst Du noch – oder lebt ihr schon? Teil IV – Kontrolle & Überkontrolle – Wenn unser Bedürfnis nach Sicherheit dem Hund seine Lebensfreude nimmt
Wie schon in den ersten drei Teilen dieser Serie geht es auch heute nicht darum, Menschen zu verurteilen oder ihnen ein schlechtes Gefühl zu geben. Es geht darum, uns gemeinsam zu reflektieren und bewusster mit …
Projizierst Du noch – oder lebt ihr schon? Teil III – Der falsch verstandene Freiheitsbegriff
Wie schon in Teil I „Gefühle von Einsamkeit und Verlassensein“ und in Teil II „Gefühle von erfahrener Ohnmacht“ erwähnt, geht es auch hier nicht darum, Menschen in die Scham zu bringen, sondern um Bewusstwerdung. Für …
Projizierst Du noch – oder lebt ihr schon? Teil II – Wie Gefühle von erfahrener Ohnmacht unser Leben mit Hund beeinflussen
Wie auch im ersten Teil der Mini-Serie „Gefühle von Einsamkeit und Verlassensein“, geht es hier nicht darum, Menschen in die Scham zu bringen, sondern um Bewusstwerdung – für uns alle. Je klarer wir erkennen, warum …
Projizierst Du noch – oder lebt ihr schon? Teil I – Wie Gefühle von Einsamkeit und Verlassensein unsere Sicht auf den Hund beeinflussen
Einsamkeit und Verlassensein – zwei schmerzhafte Themen, die eine der Erfahrungen unseres Menschseins sind. Doch was passiert, wenn diese Gefühle unbewusst in das Zusammenleben mit unserem Hund hineinwirken? Was, wenn unser treuer Begleiter plötzlich als …
Jeder, wie er es verdient! Halsband oder Geschirr? – Teil 6
In Teil 6 unserer Reihe „Halsband oder Geschirr?“ widmen wir uns einem wichtigen Thema: welches Geschirr passt zu wem? Hat dein Hund Angst davor, dass ihm das Geschirr über den Kopf gezogen wird? Es gibt …
Die Kraft der Liebe – Halsband oder Geschirr? Teil 5
Nicht jeder kann sich das teuerste Bio-Futter für den Hund leisten, das neueste trendigste, superkuschelige Hundebett, die super-fancy Leine von xy, … und das muss auch nicht sein!Was wirklich zählt, ist die Qualität der Liebe …
Halsband oder Geschirr? Teil 4 – Bewusstsein macht den Unterschied“
Wissenschaftliche Erkenntnisse und das Wohlbefinden des Hundes sprechen eindeutig für das Geschirr. Aber wie erreichen wir Hundebesitzer, die bisher vielleicht unbewusst auf das Halsband zurückgreifen? Kommunikation ist ein zentraler Punkt: Indem wir miteinander reden und …