Ich sage „Tschüß!“
Ja, ich habe mich verabschiedet von … … „Lass laufen, die Hunde machen das unter sich aus.“ … kontakten mit anderen Hunden, die an der Leine sind! … nicht im Moment sein, wenn ich mit …
Ja, ich habe mich verabschiedet von … … „Lass laufen, die Hunde machen das unter sich aus.“ … kontakten mit anderen Hunden, die an der Leine sind! … nicht im Moment sein, wenn ich mit …
Als ich zwölf Jahre alt war, wurde mein erster Seelengefährte Max, ein riesiger Rhodesian Ridgeback-Mix, sehr krank. Ich organisierte den Tierarztbesuch und begleitete ihn in die Praxis. Doch der Arzt war eine Katastrophe: Er nannte …
„Aber die Probleme meines Hundes haben doch nichts mit mir zu tun.“ – Das ist ein Gedanke, den viele Hundebesitzer haben, wenn sie mit Verhaltensproblemen bei ihrem Hund konfrontiert werden. Doch hier kommt die harte …
Erinnerst du Dich als Niclas Füllkrug bei der EM 24 im letzen Gruppenspiel in der 4. und damit LETZTEN Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte und wir somit kurz vor Schluss doch noch …
Ich war zwölf als Max, der Hund meines Onkels und mein erster Seelengefährte, schwer krank wurde. Ich hatte den Tierarztbesuch organisiert, aber der Hund musste ja noch ins Auto einsteigen, um hingefahren zu werden. Unmöglich! …
Kennst du das? Dein Bücherregal platzt aus allen Nähten, 100 Hundetrainingsbücher sammeln sich darin, aber der Funke zwischen dir und deinem Hund aus dem Tierschutz will einfach nicht überspringen, Dein Hund vertraut Dir immer noch …
Wenn Du Dein Baby frisch aus dem Krankenhaus nach Hause holst, dann sperrst Du es doch auch nicht in den Keller und gehst nur drei Mal am Tag zum Füttern und Windeln wechseln runter, oder?Warum …
Es ist verständlich, dass du dich peinlich berührt und hilflos fühlst, wenn dein Hund ‚mal wieder in aller Öffentlichkeit ausrarstet. Das ist nicht nur anstrengend für dich, sondern belastet auch deinen gesamten Organismus. Der Stress, …
Die Entscheidung zwischen Halsband und Geschirr ist oft eine Frage des persönlichen Stils oder der Gewohnheit. Doch hinter dieser Wahl steckt weit mehr: Es geht um die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden deines Hundes. In …
Es gibt Momente im Leben, die uns nachhaltig prägen. Für mich war das der Moment, als ich mit 11 Jahren den ersten Hund kennenlernte, der mir vertraute und dem ich vertraute. Diese Erfahrung war nicht …