Folge 5 I Ein Triptychon – Teil III. Intuition, unser Bauchgefühl

avatar
Marlene Marlow

Ein Triptychon – Teil III. Intuition, unser Bauchgefühl

/ Unterbewusstsein / Präsenz / Achtsamkeit /

Im III.) Teil des Triptychons „Die heilige Dreifaltigkeit im Zusammenleben mit dem Hund“, schauen wir auf das machtvolle Werkzeug Intuition. Wenn wir nun schon einiges mehr über unseren Gefährten Hund wissen und unsere Empathiefähigkeit entwickelt ist, warum brauchen wir dann noch Intuition im Zusammenleben mit dem Hund? Was ist eigentlich Intuition? Intuition ist der gesamte Wissensschatz unserer gemachten Erfahrungen. Aha! Du hast Deine Lebenserfahrung, lerne ihr zu vertrauen. Lernen Dich mit Deiner Intuition zu verbinden. Auch hierbei  begleite ich Dich sehr gern. Das Tolle an der Intuition ist, dass sie uns hilft blitzschnell zu agieren und das ist genau das, was wir im Umgang mit dem Hund und im Hundetraining situativ immer wieder brauchen. Rock´n Roll, ihr Lieben.

Wofür benötigen wir Intuition?

Dafür schauen wir uns an, welche Rolle uns in der Beziehung zum Hund obliegt. Auch das beschreibt die moderne Wissenschaft vom Haushund: wir sind effektiv in einer Elternrolle! Damit sind wir für Schutz, Sicherheit, Führung und selbstverständlich für das großzügige Verteilen von Zuneigung und Liebe zuständig. Wir sind der Fels in der Brandung und der sichere Hafen. Wir gehen mit unserem Hund durch dick und dünn.
Hier kommt die Intuition ins Spiel.
Denn, was ist ein Hund auch, neben allem anderen, was wir uns anschauen? Ein Tier, dass, als ursprünglicher Jäger, pfeilschnell auf einen Bewegungsreiz reagieren, sich blitzschnell gegenüber einem potentiellem Feind behaupten, sich, schnell wie der Wind, eine Bulette auf dem Gehweg einverleiben kann.
Tja, um da ein Chance zu haben, müssen wir, selbstredend, ganz im Momnet präsent sein, vorrausschauend agieren, also proaktiv sein, alles auf dem Schrim haben, aber auch, und vor allem, schnell sein. Deine Reaktionszeit verringert sich und die Art Deiner Reaktion ist umso adäquater, desto mehr Du Dich auf Dein Bauchgefühl verlassen kannst, hinsichtlich dessen, was, wie, schnell zu tun ist.
Intuition hilft uns beim Timing, einem der wichtigsten Werkzeuge im Leben mit Hund. Damit wir die uns zugedachten Rolle im Leben unseres Hund spielen können, müssen wir blitzschnell entscheiden, was die Situation in der wir sind erfordert und wie wir das herstellen. Das Leben mit Hund, ist das Leben mit einem schnell agierenden Wesen, das erfordert Schnelligkeit im Handeln.
Keine Sorge, auch das kann erlernt werden, ein Weg dahin ist Achtsamkeit, ich unterstütze Dich dabei. Einmal erlernt, beginnen wir uns zu vertrauen und damit unserer Intuition, unserem Bauchgefühl. Wir werden instinktiv wissen, was zu tun ist.
Mögen alle Wesen glücklich und frei sein. 🙏🐕🧡

Kommentar? Melde Dich unter der englischen Version zum Newsletter an, erhalte Infos, Inspiration und Ideen zum Leben mit Hund und trete mit mir in Kontakt. Schreibe mir Deine Gedanken!

ENGLISH VERSION

A triptych – Part III. Intuition, our gut feeling

In Part III of the triptych „The Holy Trinity in Living with a Dog“, we look at the powerful tool of intuition.
If we already know a lot more about our companion dog and our ability to empathize is developed, why do we still need intuition in living with a dog? What is intuition? Intuition is the entire wealth of knowledge of our experiences. Aha! You have your life experience, learn to trust it. Learn to connect with your intuition. I would be happy to accompany you here too. The great thing about intuition is that it helps us to act at lightning speed and that is exactly what we need time and again in situations when dealing with dogs and in dog training. Rock’n Roll, my dears.

Why do we need intuition?
To do this, we look at what role we play in our relationship with the dog. This is also what modern science describes about domestic dogs: we are effectively in a parental role! This means we are responsible for protection, security, guidance and, of course, for generously distributing affection and love. We are the rock in the storm and the safe haven. We stick with our dog through thick and thin. This is where intuition comes into play.

After all, what is a dog, apart from everything else we look at?
An animal that, as a primal hunter, reacts like an arrow to a movement stimulus, asserts itself in a flash against a potential enemy, can devour a meatball on the sidewalk as fast as the wind. Well, to have a chance, we obviously have to be fully present in the moment, act with foresight, be proactive, have everything on our radar, but also, and above all, be quick.

Your reaction time decreases and the type of reaction is all the more appropriate the more you can rely on your gut feeling about what to do, how to do it and quickly.

Intuition helps us with timing, one of the most important tools in life with a dog.
In order to play the role we are assigned in our dog’s life, we have to decide very quickly what the situation we are in requires and how we can achieve it.
Life with a dog is life with a fast-acting creature, which requires speed in action.
Don’t worry, this can also be learned, one way to do this is mindfulness, I will support you in this. Once learned, we begin to trust ourselves and thus our intuition, our gut feeling. We will instinctively know what to do.
may all beings be happy and free. 🙏🐕🧡

Comments? Sign up for the newsletter, receive information, inspiration and ideas about life with a dog and get in touch with me. Write me your thoughts!


Wenn Du einen Hacken in unten stehender Checkbox Datenschutz setzt, erklärst Du, dass Du Datenschutzerklärung dieser Webseite gelesen hast und der entsprechenden Erhebung und Verarbeitung Deiner Daten zustimmst.

*