Halsband oder Geschirr? Teil 4 – Bewusstsein macht den Unterschied“

Wissenschaftliche Erkenntnisse und das Wohlbefinden des Hundes sprechen eindeutig für das Geschirr. Aber wie erreichen wir Hundebesitzer, die bisher vielleicht unbewusst auf das Halsband zurückgreifen?

Kommunikation ist ein zentraler Punkt: Indem wir miteinander reden und Erfahrungen teilen, schaffen wir Raum für Veränderungen. Vorbild sein spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn andere Hundebesitzer sehen, wie wir mit einem Geschirr arbeiten und unsere Hunde dabei entspannt und sicher sind, inspiriert das möglicherweise zum Nachdenken. Und schließlich geht es um Empathie – das Bewusstsein für die Bedürfnisse des Hundes.

Das Ziel ist Bewusstsein: Wenn Menschen beginnen, sich bewusster mit der Entscheidung für ein Halsband oder Geschirr auseinanderzusetzen, entsteht ein Wandel. Sobald der Akt des Halsbandanlegens als bewusster Moment verstanden wird – einer, bei dem klar ist, was es dem Hund möglicherweise antut – wird sich sicherlich die Mehrheit für das Geschirr entscheiden.

Möchtest du mehr über das bewusste Leben mit deinem Hund erfahren und wohnst nicht in Berlin? Dann ist mein 8-wöchiger ONLINE-KURS genau das Richtige für dich. Wir arbeiten 1:1 an deinen individuellen Herausforderungen mit einem maßgeschneiderten Trainingsplan, der auf dich und deinen Hund abgestimmt ist. Kein Gruppentraining, keine Standardlösungen – nur ein gemeinsamer Weg für dich und deinen Hund.

Sichere dir jetzt unverbindlich einen Platz auf der Warteliste, indem du mir „Onlinekurs Warteliste“ über das Konatktformular schreibst.

Mögen alle Wesen glücklich sein. 🙏🐕❤️